Subluxationen
wenn die Nervenbotschaften nicht ankommen
Subluxationen sind Veränderungen insbesondere in der Wirbelstellung des Rückgrats, die zu Reizung, Unterversorgung oder Druck auf das Zentrale Nervensystem und der peripheren Nerven führen.
Vorhandene Subluxationen können sich im gesamten Körper, im Bewegungsapparat und allen Organen auswirken. In der Folge können Schmerzen und Dysfunktionen entstehen, obwohl Subluxationen häufig jahrelang keine Symptome produzieren. Die Chiropraktik dient der Wiederherstellung der Funktionen, damit Nervenbotschaften wieder richtig ankommen, Organe wieder funktionsgerecht arbeiten können.
Sprechen Sie uns an!
Andrea Gundermann, 41 Jahre


Bürokauffrau mit Tennisellenbogen, Nackenschmerzen
Ziel: Charlotte versorgen, wieder reiten können
Peter Gundermann, 39 Jahre


Heizungstechniker, leidet an einem Bandscheibenvorfall
Ziel: Operation verhindern, Arbeitsfähigkeit erhalten
Valentin Gundermann, 16 Jahre


Schüler mit Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme
Ziel: Schulische Leistungen verbessern, Abschlussprüfung bestehen
Charlotte Gundermann, 10 Wochen


Sonnenschein mit leichten Stillproblemen
Ziel: optimale Entwicklung, Prävention von Problemen
Willibert Walter, 70 Jahre


Vollzeitopa, leidet an Lungenkrebs
Ziel: Schmerzlinderung, fit bleiben für die Enkel, Geleit bis zum Tod (begleitende Therapie)
Christine Walter, 39 Jahre


Polizistin, fühlt sich top
Ziel: Leistungssteigerung, Vorbeugung von Verletzungen
Thomas Walter-Novak, 55 Jahre


Zahnarzt mit unerklärbarem Herzstolpern und Oberbauchschmerzen
Ziel: Alternativen Ansatz probieren, Erklärung für Symptome finden
Lena Novak, 53 Jahre


Lehrerin mit Craniomandibulärer Dysfunktion
Ziel: Einstellung des Kiefergelenkes und der Halswirbelsäule in die Idealposition vor geplanter Zahnsanierung
Welche möglichen Symptome gibt es?
Subluxationen können durch physischen (z.B. schlechte Haltung, Unfälle), chemischen (z.B. Rauchen, Chemikalien in Nahrung und Kosmetik) und mental-emotionalen (z.B. Überarbeitung, Trauer) Stress ausgelöst werden, wenn der Körper die Fähigkeit der Adaption an diese Stressoren ausgereizt hat.
Subluxationen führen immer zu einer Fehlfunktion und Fehlkoordination des betroffenen Organs. Da aber der Körper eine enorme Kompensationsfähigkeit hat, sind konkrete Symptome häufig für eine lange Zeit (bis zu Jahren!) nicht zu spüren. Je nachdem, welcher Teil des Nervensystems betroffen ist, ist schließlich eine Vielzahl von Symptomen möglich, wie beispielsweise:
- Innere Organe (70% des Nervensystems) bspw.:
- Pseudo-Angina Pectoris
- Reflux
- reduzierte Immunabwehr
- Muskeln (20% des Nervensystems) bspw.:
- Muskelschwäche
- Verspannungen
- Sensorik (10% des Nervensystems) bspw.:
- Kribbeln, Taubheit der Haut
- Schmerzen (Gelenke, Rücken, Migräne etc.)

Rufen Sie uns gern an.